Magazin

Im Magazin teilen wir Updates unserer Projekte und Formate, berichten über Veranstaltungen und erzählen von Learnings, neuen Ideen oder Vorhaben.

Du hast auch was zu erzählen? Dann setz dich einfach mit uns in Verbindung: Wir freuen uns auf deine Idee!

Bild des KulturTalks im Rahmen des Festival-Labors

Spätsommernachmittag in Hannover: Überall im kreHtiv-Büro kleben Post-its mit Impulsen, an den Wänden hängen Collagen mit Zirkuszelten und Luftballons, Legobauten zeigen Prototypen. Dazwischen diskutieren Festivalmacher*innen, Kreativschaffende und Expertinnen über Nachhaltigkeit und moderne Finanzierungsmodelle. In dieser lebendigen Atmosphäre gestaltete sich der erste von zwei PowerDay–Workshoptagen, die den Kern des Projekts: „Festival-Labor Hannover-Hildesheim“ bildeten.

Mehr erfahren

Die Tür zum Studio geht auf, die Mikrofone sind ausgerichtet, kurz nochmal einen Schluck Wasser nehmen – dann der Startschuss: kreHtiv hat jetzt eine eigene Radiosendung. Mit „kreHtiv on Air“ sind wir ab sofort regelmäßig bei Leibniz.fm zu hören – und können so die Themen, Stimmen und Projekte der Kultur- und Kreativwirtschaft Hannovers direkt ins regionale Radio bringen.

Mehr erfahren
Man sieht die Beteiligten der Fachtags auf der Bühne aufgestellt und die Kamera lachend.

Vergangene Woche, am 15. Mai, fand im SAE Institute Hannover: UNBLOCK DESIGN, unser Fachtag für verantwortungsvolles Gestalten, statt. Der Fachtag brachte über 70 Teilnehmende aus Design, Wirtschaft und Verwaltung zusammen. Mit Workshops, Keynote, Paneldiskussion und einer ganztägigen Best-Practice-Ausstellung haben wir an diesem Tag ein Signal gesetzt: Verantwortung im Design heißt, Barrieren abzubauen, Perspektiven zu vereinen und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln – und das geht weit über gesetzliche Vorgaben hinaus.

Mehr erfahren

In den vergangenen drei Jahren konnten dank des Förderfonds SOZIOVATION der Region Hannover 45 Projekte umgesetzt werden – Projekte, die sich mit sozialen, ökologischen oder bildungsbezogenen Themen beschäftigen und konkrete Veränderungen angestoßen haben. Die Förderbeträge lagen zwischen 10.000 und 30.000 Euro.

Mehr erfahren
Drei Menschen präsentieren etwas mit Lego Gebasteltes vor einer Gruppe

Obwohl wir beim kreHtiv Netzwerk schon einige Workshopformate, Brainstormings und innovative Kreativformate geplant, organisiert und durchgeführt haben, sind wir doch immer wieder aufgeregt, wenn ein neues Projekt beginnt!

 

Mehr erfahren

Du hast konkrete Fragen und möchtest mit uns ins Gespräch kommen? Du hast eine Idee, wie wir zusammenarbeiten können? Dann vereinbare hier ein Beratungsgespräch mit dem kreHtiv-Team. Schreib uns gerne schon einmal kurz, worum es geht und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

*Pflichtfeld
das kreHtiv Team
Das kreHtiv-Team