Magazin

Im Magazin teilen wir Updates unserer Projekte und Formate, berichten über Veranstaltungen und erzählen von Learnings, neuen Ideen oder Vorhaben.

Du hast auch was zu erzählen? Dann setz dich einfach mit uns in Verbindung: Wir freuen uns auf deine Idee!

Mitte Februar fand das jährliche Netzwerktreffen der Standortgemeinschaften Hannover in diesem Jahr als Videokonferenz statt. Dabei durfte das Team vom KreHtiv Netzwerk Hannover einen Vortrag über den Fonds für Digitales 2021 halten. Anschließend folgte ein Vortrag von Martin Bartölke, Bereichsleiter Beratung der NBank, über die Fördermittel für klein- und mittelständische Unternehmen.

Mehr erfahren

Beim ersten digitalen Mittagstisch in Kooperation mit Digital Sounds zum Thema Inklusion beleuchteten wir am 9. Februar 2021 zwei spannende Projekte (Inklusion muss laut sein e.V., kloss.solutions) an der Schnittstelle von Musik-, Digital- und Hörwirtschaft, die Inklusion vorantreiben und damit allen Menschen eine barrierefreie Teilhabe ermöglichen.

Mehr erfahren

Alles aus Hannover: Für fünfeinhalb Wochen präsentierten wr in unserem PopUp-Store auf der Freifläche by Göing hannoversche Mode. Doch nicht nur die nachhaltige, regionale und vielfältige Mode stammt aus Hannover, sondern auch die ausgestellten Kunstelemente, das Lichtkonzept und sogar die Musik.

Mehr erfahren

Am 27.11. veranstalteten wir gemeinsam mit dem Dachverband KREATIVE DEUTSCHLAND den Digitalgipfel Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Der Teaser zur Jahreskonferenz Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland, die im April / Mai 2021 stattfinden wird, stand ebenso wie die Hauptveranstaltung unter dem Titel „Kollaboration“. Damit konnten wir in diesem Jahr zumindest online einen Platz zum Austausch schaffen und erste Anstöße für unsere Konferenz im neuen Jahr geben.

Mehr erfahren

In den letzten Monaten haben wir immer wieder auf Fördermittel und Soforthilfen hingewiesen, die Kunst- und Kulturschaffende dabei unterstützen sollen, die Corona-Krise zu überstehen und auch in Zukunft ihrer Tätigkeit nachgehen zu können. Eine oftmals übersehene oder voreilig abgelehnte Maßnahme ist der Bezug von Unterstützung durch das Jobcenter.

Mehr erfahren

Du hast konkrete Fragen und möchtest mit uns ins Gespräch kommen? Du hast eine Idee, wie wir zusammenarbeiten können? Dann vereinbare hier ein Beratungsgespräch mit dem kreHtiv-Team. Schreib uns gerne schon einmal kurz, worum es geht und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

*Pflichtfeld
das kreHtiv Team
Das kreHtiv-Team