Corona macht dem Einzelhandel zu schaffen
Im Grußwort des 11. Netzwerktreffen der Standortgemeinschaften Hannover sprach die Wirtschaftsdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette über Ziele und Thematiken des Treffens. Durch die Corona-Pandemie war nicht nur die Durchführung des Treffens im Digitalen ungewöhnlich, sondern auch die besprochenen Themen wurden von den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen beeinflusst. Die Standortgemeinschaften, als Vertretung des lokalen Einzelhandels, sind vom aktuellen Lockdown natürlich stark betroffen. Daher lag der Fokus der Gastredner*innen bei diesem Treffen auf Fördermöglichkeiten wie dem Fonds für Digitales und den Förderprogrammen der NBank.
Nach dem Grußwort konnten Christine und Antonia einen kurzen Überblick über den Fond für Digitales 2021 geben, dessen Organisation wir auch in diesem Jahr wieder für die Region Hanover übernehmen. Nach einem kurzen Rückblick auf die geförderten Projekte im letzten Jahr, gingen sie auf die Fördermodelle und Antragskriterien ein, die dieses Jahr etwas verändert worden sind. Dieses Jahr sind mit den Fördermodellen A (Fundamental), B (Strategisch) und C (Innovativ) drei Arten zur Auswahl, die sich in Summe aber auch dem gefordertem Innovationsgrad der Projekte unterscheiden. Alle Infos zum Fonds findest du auch hier.